Wie reich werden schneller geht und man die Einstellung zu Geld ändert

Antony Robbins und seine 5 saustarken Problemlösungsfragen

Antony Robbins und die 5 ultimativen Problemlösungsfragen

„Probleme braucht ein System. (System ist hier z.B. der mensch, die einzelne Person, die Abteilung einer Firma, das Team, das ganze Unternehmen egal ob im Business-Bereich oder im Non-Profit-Bereich). Wenn Du kein Problem hast, hast Du ein wirklich, wirklich echtes Problem. Denn Probleme braucht ein Mensch (ein System) unbedingt.“ (Systemische Weisheit, Christoph Simon)

Wie ich beim Video von Tina Seelig in meinem Traum wieder auf die ultimativ guten Problemlösungsfragen nach Antony Robbins kam.

Antony Robbins

Irgendwie kam ich in der letzten Woche auf Tina Seelig. Sie lehrt Entrepreneurship an der Stanford University. Ich hatte den Begriff Entrepreneur zum ersten Mal 1995 während meines Aufbaustudiums zum Fort- und Weiterbildungsmanagement an der Technischen Universität Berlin gehört.

Entrepreneure sind für mich Leute, die ein Unternehmen gründen, obwohl der Begriff sicherlich noch viel umfassender gedeutet werden kann.

Also, Tina Seelig spricht in dem 6-minütigen Video von einer Aufgabe, die sie ihren Studenten gab. Jede Gruppe erhielt 5 $ und sollte innerhalb von 2 Stunden maximal viel Geld daraus machen. ( Das Video ist in Englisch und am besten klickt man dazu die Möglichkeit bei youtube an,um die Untertitel anzuzeigen. Liest sich dann leichter)

Die Studenten als Entrepreneure in Ihrem eingeschränkten Gelduniversum und über unternehmerischen Erfolg

Dann fragt Sie die Zuhörer, was sie glauben, wieviel Geld sie den Studenten gab und was sie glauben, wieviel Geld die einzelnen Gruppen gemacht haben. So richtig traut sich da anscheinend keiner zu sagen, was er denkt.

Egal! Mir ist wichtig zu erkennen, was es mit mir und dir zu tun hat und warum ich denke, dass es wichtig ist Probleme zu haben. Und natürlich, wie sollte es anders sein, es dabei um finanzielle Glaubenssätze und deren Wirkung geht.

Alle Gruppen waren erfolgreich, die sich vom Denkrahmen lösten, das Geld nur limitiert zur Verfügung steht und zur Lösung der Aufgabe von Relevanz ist.

Die erfolgreichste Gruppe löste sich zudem noch von dem Rahmen der Zeit. Es ging nicht darum die 2 Stunden auszuschöpfen, sondern in sehr kurzer Zeit sehr viel Geld zu machen. Short Time – More Money!

Denkrahmen verlassen = Andere Glaubenssätze haben oder warum Belief Coaching das Allerwichtigste ist beim MoneyCoaching.

Kurzum, es geht um das Verlassen von Denkrahmen (Frames) und somit von Glaubenssätzen und ganzen Clustern von Glaubenssätzen, welche bekanntlich uns Menschen in bestimmten Bahnen kreisen lassen. Was für Planeten gilt, muss ja nicht auf immer und ewig für Menschen gelten :))

Mein Traum von Antony Robbins

In der folgenden Nacht nach dem Schauen des Videos, schlief ich sehr unruhig und irgendwann träumte ich im Halbdämmer von den Problemlösungsfragen nach Tony Robbins in Kombination mit Tina Seeligs Video.

Ich mag die Problemlösungsfragen nach Antony Robbins sehr gerne und nutze sie seit vielen Jahren immer wieder mal für meine eigenen Probleme.

Und vor allen Dingen benutze ich sie als Problemlösungstechnik bei meiner intelligenten  Arbeit mit Geldaufstellungen

„Das Bild ist nicht das Abgebildete, der Name nicht das Benannte, eine Erklärung der Wirklichkeit nur eine Erklärung und nicht die Wirklichkeit selbst.“ (Paul Watzlawick)

Ich liebe ja bekanntlich Selbstcoaching, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass gutes Coaching auch immer zu Selbstcoaching anleiten sollte. Und da finde ich konkrete und strukturierte Coaching-Formate und Problemlösungstechniken einfach sehr nützlich.

Und innerhalb des Denkrahmens der Problemlösungsfragen werden Probleme zu FreundInnen. Das mag ich sehr und finde ich äußerst liebenswürdig. Trifft es doch den Kern meines Zitates zu Eingang dieses Blogposts.

 

Die vier ultimativen Problemlösungsfragen n. Antony Robbins und als Grundlage für mein systemisches Interview

So, nun zu den 5 Problemlösungsfragen, die meines Wissens im Original auf Antony Robbins zurück gehen.

Mache vor allen Dingen wie bei The Work nach Byron Katie alles schriftlich. Das ist wegen der Reflexivität sehr wichtig. Ausserdem gibt es deinem Unbewussten den Hinweis – jetzt kommt ein Unterschied, der einen Unterschied macht im „Routine-Alltag“ deines Lebens.

 

1. Schreibe zunächst  ein Problem, welches auf einer Bedeutungsskala zwischen 0 (keine Bedeutung) – 10 (extrem hohes Stressniveau für Dich) in Bezug auf Geld/Reichtum liegt,  auf einen Zettel. Natürlich geht das mit jedem Thema aus dem 4-Säulen-Modell: Arbeit (Geld/Erfolg)/Beziehung/Gesundheit/Spiritualität. (Da es bei mir um Geld und Finanzielle Freiheit geht, ist eben Geld die zentrale Metapher für mein Coaching-Business). Außerdem resultiert aus unterschiedlichen Auffassungen zu Geld in Partnerschaften der meiste und heftigste Streit.

Nehmen wir hier mal das sehr verbreitete Problem: „Ich verdiene einfach viel zu wenig Geld.“

2. Welche guten Seiten hat dieses Problem? (wir machen das Problem zur Freundin und zur Schutzpatronin)

Du stellst Dir die Fragen ab jetzt natürlich selbst!

Tipp: Wenn es dir schwer fällt die Fragen spontan zu beantworten, änderst Du den Rahmen, indem Du jeweils den Konjunktiv benutzt und „könnte“ einfügst. Also: „Welche guten Seiten könnte das Problem haben, das ich zu wenig Geld verdiene?“

  • es hilft mir, dass ich nicht mit Menschen in Kontakt komme, die ich gar nicht mag.
  • es hilft mir, dass ich in Ruhe gelassen werde und nicht zu viele Bitten und Bedürfnisse anderer Leute erfüllen muss
  • es hilft mir viel klarer und deutlicher zu fokussieren, was ich eigentlich im Leben echt wirklich erreichen will
  • es hilft mir meinen Denkrahmen hinsichtlich Geld zu verlassen und endlich mal eine „vernünftige“ Beziehung zu Geld aufzubauen.
  • es hilft mir meine Biografie nochmal in meiner eigenen Timeline anzuschauen, wie das mit Geld bisher so war…
  • usw.

2. Was ist noch nicht perfekt? (beim Problem zu wenig Geld verdienen)

  • z.B. mein Aktiendepot hat noch keinen inneren Wert von 500.000 Euro
  • Ich verdiene noch nicht 10.000 € netto Monat für Monat ohne Unterbrechung und Pause absolut regelmässig 😉 – Du könntest natürlich auch die „intelligente zen-nahe Strategie von John C. Parkin anwenden und nach jeder Problemaussage „Fuck It“ aussprechen und auf die innere Wirkung zu schauen. (Das tun wir jetzt aber nicht).
  • Ich bin z.B. zu sehr von nur 2-3 Kunden abhängig
  • mein Umgang mit Geld ist z.B. immer noch sehr angespannt
  • usw. – da gibt es so vieles, wie es halt Leute auf diesem Planeten gibt.

3. Was bin ich zu tun bereit, um die Problemlösung zu erreichen, die ich mir wünsche?

  • alle limitierenden Glaubenssätze hinsichtlich optimalen Geldflusses auflisten und mit Hilfe eines Coachs auflösen
  • endlich in 10 ultimative Sessions Geldcoaching investieren
  • endlich trotz aller noch vorhandenen inneren Widerstände ein Aktiendepot eröffnen und die ersten Aktien kaufen
  • sich eine sinnvolle Anlageberatung suchen und die ersten Schritte hinsichtlich Vermögensanlage tun
  • die Werbung/das Marketing jetzt konsequent verbessern  und tatsächliches Zielgruppenmarketing bestreiten
  • usw.

4. Was bin ich bereit aufzugeben, um die Problemlösung zu erreichen, die ich mir wünsche? oder Was bich ich aufzugeben bereit…?

  • mir meine 5 hinderlichsten täglichen Angewohnheiten ansehen und die mir drittwichtigste davon einfach sein lassen und hart daran arbeiten sie sein zu lassen.
  • Emails täglich ansehen
  • Rauchen aufhören
  • Fernsehen gucken
  • über reiche Menschen schlecht reden
  • überhaupt über Börse und Hedgefonds und Banker schlecht reden
  • übers Finanzamt schlecht denken
  • usw.

5. Wie kann ich erreichen, dass die Problemlösung für mich möglichst angenehm und erfreulich wird?Antony Robbins und Cash Flow machen

  • z.B. dass ich mich mit ein paar netten Menschen zusammen tue (vllt. aus meiner Cash-Flow-Runde) und gemeinsam ein Aktiendepot eröffne. Aber bitte ein echt wirklich reales.
  • das ich für jede getane Sache mir etwas nettes kaufe
  • dass ich meinen Arbeitsplatz als Selbstständiger jetzt im Frühling und Sommer nach draussen verlege
  • keine Aufträge mehr annehme, wo mein Bauchgefühl schon zu Beginn sagt, dass ich besser die Finger davon lassen soll
  • überhaupt einen Cash-Flow-Club besuchen und 10-mal regelmässig besuchen und in der Zeit die Erkenntnisse konsequent umsetzen
  • mit anderen gemeinsam eine Immobilie kaufen und sich am Return on Investment freuen und einmal im Monat fürstlich essen gehen.
  • überhaupt 1xmal wöchentlich fürstlich essen gehen
  • usw.

Diese 5 Fragen regelmäßig angewendet sind alleine schon ein „Wunderelexier“, weil Sie die persönliche Reflexivität erhöhen, interessante Gedanken zutage fördern, und motivieren, tätig zu werden. Und natürlich sehen die Antworten bei jedem anders aus.

„Denn nur die Lüge treibt ihre eigenen Blüten“ (Paul Watzlawick)

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Merken

Christoph Simon

Finanzielle Freiheit mit EFT, Psych-K, BSFF, Generativem NLP, Hypnose, Mace Energy Methode, EDxTM, TFT, systemisches Coaching, Geld Aufstellungen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.